Ich habe ein prall gefülltes Board in Pinterest mit Stempeln. Beim Pinnen hat sich meine Vorliebe für grafische Stempel herausgestellt. Mit Halbkreisen lässt sich eine Menge Mustern und für „Kleingemustert“ habe ich die Flächen mit kleinen Müsterchen gefüllt: Punkte, Pflastersteine, ein Raster, eine Zwiebel und ein Sonnenauf/untergang. Sie gehen zum Muster-Mittwoch bei Müllerin Art.
Eine kleine Kollektion Briefumschläge. die Halbkreise tanzend oder in Reih´ und Glied, als Rahmen oder Füllung und oft gepaart zum Ganzkreis. Ich mag das hellbraune Briefumschlagpapier und die Bürostempel. Mal sehen, wer Post damit bekommt.
Ich habe mich zu den Post Kunst Werken angemeldet. Heute war ich im Baumarkt und habe den ersten Kontakt zu „sanfter Morgentau“ aufgenommen. Was Alpina da alles zum Thema Farbe zusammengetragen hat ist wirklich nett. Ich habe richtig Lust bekommen, gleich eine ganze Wand zu streichen. Ich liebe diese Farbkärtchen aus dem Baumarkt. Die gucken schon immer ganz komisch, wenn ich die Stapelweise mitnehme….
herzlichst, Kerstin
die halbkreisstempel gefallen mir allesamt und am liebsten über die umschläge tanzend. tolle ideen. liebe grüße eva
gibst mir Deine Adresse, bekommst Du ihn. So als Post Kunst Werk light und zwischendurch. Ich kann mir ja einen oder viele nachdrucken.
LG Kerstin
Oh, ich hatte hier noch gar nicht kommentiert, obwohl ich deinen Blogpost schon letztens gelesen habe. Sehr sehr schön, deine Halbkreis-Muster und du machst das sehr schlau, dass du zunächst die Muster in die Platte schnitzt und dann erst die Außenform ausschneidest. Andersrum hat man an den Kanten immer das Problem, dass man mit dem Messer abruscht. Fein, fein und unendliche Möglichkeiten. Ich glaube mitterweile guckt im Baumarkt keiner mehr doof, wenn man Farbkarten mitnimmt, es gibt schon so viele DIY Ideen mit Farbkarten, dass die sich extra darauf einstellen… in der Hoffnung, dass die Leute dann auch die Farben kaufen.
Liebe Grüße, Musterdank und Mittwochsgrüße
Michaela
Deine Muster gefallen mir richtig gut. Ich mag das grafische auch gern, aber ich finde es gar nicht so leicht, grafische Muster zu gestalten. Danke für den Tipp, erst zu schnitzen und dann zu schneiden. Viele Grüße, Laura
Vielleicht ist das die Ergotherapeutin in mir, die da mein Handeln bestimmt. Ich schnitze seit viiiielen Jahren Stempel mit meinen Patienten und musste immer überlegen, wie das am leichtesten geht. Ist mir gar nicht so bewusst gewesen, das es so wirklich gut ist. Der Materialverbrauch ist so etwas höher, als wenn ich die Form vorher ausschneide.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
Deine Halbkreisstempel gefallen mir, da kann man ja echt eine ganze Menge verschiedene Muster drucken. Ich stand heute auch im Baumarkt vor den Farbmusterkarten, habe ich allerdings nicht getraut welche mitzunehmen, denke ich gehe morgen nochmals hin ;-).
viele Grüße Margot
P.S.
Das Kästchen mit den Würfelbuchstaben habe ich vor vielen Jahren für meine Kinder gekauft, für Kinderhände war es jedoch zu fummelig, seit einigen Jahren verwende ich es als Deko, mal nur die Würfel, dann wieder das ganze Kästchen.
Bei der Fülle an Mustern in diesem Monat, hätte ich deine fast übersehen, dabei sind sie so schön geworden.
Das stimmt, mit so grafischen Formen kann man unglaublich viel zusammen setzen und herumspielen, was ich auch immer zu gerne mache.
Lieben Gruß Ulrike