KeTreKo

{colours of my life}
Muster | Pinsel und Farbe

Muster-Mittwoch – April-Mandala Nr.2

11/04/2018

ein Mandala-Stein

ich dachte,

„kann nicht so schwer sein“.

sieht einfach aus…

 

…ist es aber nicht

zum Einen steckt richtig viel Übung drin, zum Anderen ist die Konsistenz der Farbe sehr wichtig… und am schönsten ist ein Stein-Mandala auf runden Steine. Ich habe jedoch noch nie einen richtig runden Stein gefunden. Ich hab extra am Strandbad in Mannheim die Kiesbank abgesucht.

ich habe es aufgegeben, ich muss ja nicht alles machen

Diesen Einen habe ich gestaltet. Den hab ich von den Riesen Kiesel neben dem Haus rausgesucht, aus dem Drainage-Streifen.

Als ich fertig mit ihm war hat mir drei Tage der Nacken weh getan, so anstrengend fand ich das Pinselupfen und die ständige Angst, einmal daneben zu treffen und so die gesamte mathematische Ordnung in Unordnung zu bringen.

Ich finde diese Steine soooo schööööön. Nochmal der Link zur absoluten Meisterin der Mandala-Steine: Elspeth Mclean

Er hat ein schönes Plätzchen als Terrassen-Deko bekommen.

(Wenn ich das Foto betrachte und sehe, was da alles zusammen arrangiert ist und wo die Sachen alle herkommen… einmal quer durch Europa: Hühnersteine von Rügen, Austernschalen aus der Bretagne, ein Herz aus Straßburg, ein Hanfseil aus dem Burgund, ein Apothekerglas aus London, Strandgut aus Schweden, Ölfläschchen aus Italien, die Obstkiste als Wandregal aus den Niederlanden und ein paar Töpfersachen von mir aus den letzten 30 Jahren)

Die Strasssteine sind meins. JA, ich mag Glitzer.

Ich habe ihn im letzten Sommer getupft. Nun habe ich ihn schön fotografiert und er darf bei Michaela Müllers Muster-Mittwoch dabei sein. Im April sind Mandala-Muster dran, da passt er gut dazu.

herzlichst, Kerstin

  1. Ein tolles Mandala, und den Stein hast du wunderschön bemalt! Das ist doch herrlich, wenn solche Streifzüge quer durch Urlaube und Länder sich im heimischen Garten tummeln! Eigentlich müssten wir ja glatt mal ein Bloggertreffen veranstalten, wo wir doch gar nicht so weit weg wohnen… Ich muss das mal angehen… 🙂
    LG. Susanne

  2. Dein Mandalastein ist ein echtes Schmuckstück geworden und leuchtet aus all deinen Terrassen-Dekos richtig heraus! Ah, ich glaube auch, dass bei der Bemalung eine ruhige Hand erforderlich war, aber es ist dir perfekt gelungen! Du hast doch bestimmt Acrylfarbe genommen, oder?
    Liebe Grüße Ulrike

    1. Ich habe Acryl Farbe verwendet, aber dabei nochmal deutlich gelernt, was es eben auch in der selben Farben Familie für Unterschiede gibt. LG Kerstin

  3. ich finde deinen mandala-stein wunderschön und würde ihn – ganz ehrlich gesagt – mehr bevorzugen als einen der von elspeth mc lean. perfektion ist nicht alles! bei dir sieht man, wie liebevoll du ihn behandelt hast!!
    ich hab auch schon öfter steine bemalt – eher gesagt: bekritzelt) – und weiß, wie schwierig es ist. schau mal hier: http://manoswelt.blogspot.de/2015/03/ornament-auf-stein.html
    dagegen ist dein stein wirklich sehr kunstvoll!
    liebe grüße
    mano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge mir per E-Mail (ein Dienst von Feedburner)