H I T Z E W E L L E
Etwas verspätet: der 30 Juli am See für den 12tel Blick. Wandert noch schnell in die Linkliste bei verfuchstunzugenäht.
Nicht die Abendsonne, sondern die am Vormittag. Die Hitze hat alles fest im Griff. Egal, ob man die Temperaturen nun mag oder nicht, sie sind extrem für unsere Landschaft, zu extrem. Ich halte mich aus den üblichen Wettergesprächen immer raus, wenn es heißt: „Oh wie schön, wenn es mal richtig heiß ist!“, „ich liiiiiebe die Sonne, wie in Italien!“, „ich hasse die Hitze, hoffentlich ist bald Herbst!“, „alles über 20 Grad ist mir viel zu heiß“ usw usw usw. Ich versuche das wetter gelassen zu nehmen, egal, wie es ist.

Wenn ich die ganze Zeit nur denke, wie schrecklich heiß es ist, und wie gerne ich jetzt gerade anders hätte, wird es wirklich unerträglich. Wenn ich den ganzen Tag nur hoffe, dass es endlich Nacht wird und die Nacht dann auch bejammert wird, weil auch die, so wie sie ist, als „zu warm“ beklagt wird, geht meine ganze Lebensfreude dahin.
Es ist eben heiß!
Ich kann mich darauf einrichten
ich kann die positiven Seiten davon erforschen
ich kann erleben, was mir bei diesem Wetter besonders gut schmeckt und was nicht
ich finde heraus, welche Art Kleidung angenehm ist
meiner Haut geht es bei diesen Temperaturen einfach prima, all die Probleme, die mit der Kälte kommen, sind wie weg geblasen
Was soll man nur gegen das Schwitzen machen? Laufen lassen!
All die Achtsamkeits-Ratschläge die überall gerne als Tipps und Weisheiten angeboten werden, hier können sie angewendet werden. Denn diese sind eben nicht für optimale Bedingungen entwickelt worden. Wer bei 22 Grad, leichtem Wind und leicht bewölktem Himmel, und einem bereits vorhandenen Wohlbefinden, versucht sich im Augenblick verankert, wird damit keine großen Schwierigkeiten haben. Aber Ruhe zu finden trotz widriger Umstände, wie z.B. große Hitze, die als unangenehm bewertet wird, ist schon schwierig. Leicht stellt sich dann ein großes Gedankenkreisen ein, darüber, wie schön doch jetzt alles wäre, wenn dieses und jenes anders wäre. Ja, der Schweiß fließt, mein Gesicht ist permanent feucht und die Brille rutscht auf der Nase, aber ich könnte mich ja auch mal mit den Körperstellen beschäftigen, die sich ganz gut anfühlen.
Entwickelt wurde die Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zin um Patienten mit chronischen Schmerzen ein positiveres Lebensgefühl zu geben. Da lassen sich doch meine paar Schweißtropfen ganz gut verkraften.
Interessant finde ich auch, dass nun in der Landwirtschaft Dinge diskutiert werden, an die ich mich noch aus den 80er Jahren erinnern kann: Sinnvolle Fruchtfolge auf den Feldern um den Boden gesund zu halten oder das grundsätzliche Vermeiden von Monokulturen und kleinere Mengen aber dafür vielfältigere Sorten zu produzieren. So könnten auch bei extremen Wetterlagen bessere Erträge erzielt werden. Manche Landwirte bauen eine einzige Pflanze an! Wie gefährlich das sein kann zeigt sich jetzt sehr deutlich.
Es ist keine Wetteränderung in Sicht. Es geht heiß weiter. Trinkt alle genug,
herzlichst, Kerstin
Du bist doch bestimmt an diesem Vormittag in den See gehüpft nach der schweißtreibenden Fahrt mit deinem schönen türkisfarbenen Fahrrad… Es ist gar nichts los am See, gibt es vielleicht dort auch Algenprobleme!?
Deine Gedanken rund um die Hitze gefallen mir gut… genau, dies ist nun endlich ein Anstoß, über notwendige Veränderungen in der Landwirtschaft nachzudenken!
Für mich ist dies übrigens Buttermilchwetter, mein Kühlschrank ist voll davon!
Liebe Grüße Ulrike
liebe Ulrike, am Strandbad ist viel los, aber dieser Blick zeigt das „weit draußen“ vom See. Da schwimmen Zwei, aber die Köpfe sind zu klein um sie zu erkennen. Noch keine Algen, aber das Wasser leidet sichtbar. Für uns ist in diesem Jahr Schwimmbad angesagt, meiner Familie zu liebe, ich bin die einzige See-Schwimmerin bei uns. Bei uns im Kühlschrank liegt jeden Tag eine frische Wassermelone (zwei passen nicht rein), die wird abends gekauft um im Laufe des Tages verputzt. Hätte man vorher gewusst, wie der Sommer wird, hätte man hier vielleicht auch welche anbauen können…
LG Kerstin
…..“dein“ See ist ja ganz schön groß!! (habe mich schlau gemacht)
Wasser hat er trotz der andauernden Hitze kaum verloren und das ausgesuchte Platzerl finde ich nach wie vor sehr beschaulich!!!
Schönen Gruß,
Luis
Sehr schön dein Blick! Und deine achtsamen Hitzegedanken gefallen mir sehr gut. Ich mag Sonne ja sowieso sehr aber man kann deine Gedanken ja auf andere „unangenehme “ Situationen abändern;-)
Liebe Grüße Andrea
Oh ja! Alles hat zwei Seiten! Glücklich wenn man beide sehen kann!!!