Ich trinke gerne und oft Tee. Am liebsten Kräutertee, Früchtetee ist nicht so meins, außer im Sommer. Am Vorabend gekocht, über Nacht abgekühlt und am Morgen in den Kühlschrank gestellt, empfängt uns mittags ein wunderbarer ungesüßter Eistee.
(Dafür ist es jetzt schon wieder zu kühl, inzwischen greife ich auf die heiße Variante in einer Riesentasse zurück)
Beim Aufbrühen in einer Glaskanne sind mir irgendwann die pinken Wolken, die langsam beginnen aus den Früchtetee-Beuteln zu fließen aufgefallen. Sie verteilen sich wie Qualm in der Luft, wenn es windstill ist. Wenn der Teebeutel mit heißem Wasser in der Kanne aufgegossen ist, beginnt nach einem Augenblick, zunächst ganz sacht, sich kräftig pink gefärbte Flüssigkeit, am unteren Beutelrand zu bilden. Das Wasser, voll mit pinken Fruchtfarbteilchen ist schwerer als das übrige Wasser. Es beginnt fast zu tropfen und nach unten zu fließen. Schließlich entstehen ersten Verwirbelungen, so wie es auf den Fotos zu sehen ist. Am Boden der Glaskanne bildet sich langsam ein roter Tee-See im Wasser, wenn die, durch die Turbulenzen entstandenen Wölkchen, ganz abgesunken sind. Irgendwann ist alle Farbe vom heißen Wasser aus den Früchte- und Blütenkrümeln im Teebeutel ausgewaschen.
Das zu Beobachten ist eine wunderbare Möglichkeit, sich den Wert des vergänglichen Moments bewusst zu machen… oder auch einfach nur zu Schauen was da Schönes passiert.
So entstanden ein paar Fotos schon vor einigen Jahren, um diesen Augenblick festzuhalten.
Für das Muster-Thema Tee, habe ich sie rausgekramt. Es zeigt den unteren Rand der Teebeutel, die in einer Glaskanne mit Wasser aufgegossen wurden. Ich habe die Fotos sowohl in Farbe als auch in Schwarzweiß verwendet und anschließend auf negativ gestellt. So sind drei weitere Versionen des ursprünglich pink-weißen Fotos entstanden. Ein besonders schönes Detail habe ich ausgeschnitten und ebenfalls farblich verfremdet.
Sehr psychedelisch…
Die Fotos habe ich dann mit CorelDraw zu Kaschelmustern verarbeitet, indem ich ein Foto vervielfältigt und mehrfach gespiegelt habe. Auf A4 zum Ausdrucken.
Mit den Ausdrucken habe ich dann die 15×15 „Tee ist immer eine Lösung“-Collage gearbeitet.
Hat Spaß gemacht. Die restlichen Ausdrucke kommen in die Kiste mit den Collagen-Papieren.
Und kurz vor dem September-Ende und damit dem Ende des Thema Tee beim Muster-Mittwoch, habe ich es gerade noch geschafft, diesen Post fertig zu bekommen. Hurra! Jetzt kann ich ihn noch bei Müllerin Art und dem SepTEEmber verlinken.
Herzlichst, Kerstin
Faszinierend und du sagst es mit deiner Collage, denn ganz genau so ist das: Ich muss mich jetzt endlich an die Arbeit setzen und braue mir noch einen Tee dazu 😉 Liebe Grüße Ghislana
Ja, wenn man mal darüber nachdenkt, ist eine Tasse heißer Tee doch etwas ganz und gar Wichtiges! Lass dir deinen schmecken.
LG Kerstin
Jetzt musste ich unbedingt nochmal am großen Bildschirm gucken. Herrlich deine rosafarbenen Schwaden und die Collagen daraus erst recht. Ich freue mich deine ganz besondere Herangehensweise und schicke dicken Musterdank
Michaela
Ach liebe Michaela, als ich heute endlich beim Verlinken deine tollen Stempel gesehen habe, die im Laufe des Septembers entstanden sind, war ich begeistert aber auch ein wenig wehmütig, dass ich zu diesem tollen Teema (haha) keine Blätter/Früchte/Pflanzen-Stempel schnitzen konnte, einfach, weil ich keine Zeit dazu gefunden hätte. Demnächst hab ich wieder Zeit zum Schnitzen und darauf freu ich mich. Danke fürs Kommentieren.
LG Kerstin
Das ist ja eine tolle Idee, die Teewolken zu vermustern, und deine Collage ist superschön geworden.
Liebe Grüße schickt
Christine
Danke schön!
LG Kerstin
die fotos mit den schwaden sind toll, auch in schwarz-weiß sehen sie aus wie verrückt gewordene wolken!
und deine 15fünfzehn-collage ist dir super gelungen!
liebe grüße
mano
Auch einen dicken Dank an dich für den Kommentar.
LG Kerstin
Wirklich interessante Idee, die Teeaufguss-Ausdrucke gleich weiter zu Teekannen zu verarbeiten. So ein schönes Ergebnis. Toll! Lg Maren
Vielen Dank! ich bin grad so unkommunikativ und freu mich daher erst recht über Kommentare.
LG Kerstin
Ui, das ist mal eine spannende Idee, sieht aus, als würde der Tee mal gerade so geröntgt werden! Super! Ich mag den fließenden Tee und die Spielereien, die dir dazu eingefallen sind. LG. Susanne
Toll, aus diesen Fotos eine Collage zu arbeiten. Sie gefällt mir sehr. Auch die Entstehung der Drucke über die Fotos. Oft beobachtet man den Verlauf wenn der Tee zieht. Dies zu fotografieren ist eine wunderbare Idee.
Liebe Grüße
Monika
Das Gewölkte ist toll anzusehn , schön, dass du es so gut einfangen konntest. die Teeinspirationenen scheinen unerschöpflich! viele Grüße, Karen
Eine „schöne Lösung“ zum Thema Tee hast du für den Abschluss gefunden!!!
Einen guten Start ins Septemberende,
Luis